

Raus aus der Kreidezeit!
Klug in die Zukunft mit modernen Schulen
Außerdem fehlt es an Geld, um Schule so modern zu gestalten, dass sie eine gute Orientierung in der digitalen Welt geben kann. Ebenfalls wichtig: Gemeinsamer Raum für Kinder mit und ohne Behinderung, gesicherte Ganztagsbetreuung und eine fundierte Berufsbildung. Nur so gelingt die Reise in eine kluge Zukunft per ICE – und nicht im Bummelzug.
Und das heißt konkret?
- Mehr Bildung, mehr Chancen: Für inklusives und ganztägiges Lernen!
- Am Puls der Zeit: Für digitale und lebensnahe Bildung!
- Gerechte Arbeit: Bessere Bezahlung von Lehrkräften und ErzieherInnen!
- Erfolgsmodell voranbringen: Duale Berufsbildung stärken!
- Neugier hört nie auf: Lebenslanges Lernen fördern!
- Kampf gegen Rechts: Erziehung zur Demokratie stärken!
Dank ÖPNV auf der Überholspur!
Die Verkehrswende bringt alle schneller ans Ziel
Außerdem hilft uns die Digitalisierung: durch spontane Fahrgemeinschaften per Handy-App und zu günstigen Preisen oder etwa via Kleinbus, der Menschen direkt von zu Hause abholt. Wenn die Fahrzeuge dann noch elektrifiziert und mit Rad- und Fußverkehr verknüpft werden, kann die Verkehrswende endlich gelingen!
Und das heißt konkret?
- Daumen hoch für die Umwelt: ÖPNV, Rad- und Fußverkehr stärken!
- Soziale Fortbewegung: Für bezahlbare und barrierefreie Mobilität!
- Frische Ideen: Weniger Autos durch intelligente Fahrgemeinschaften!
- Vernetzt fährt schneller: Verkehrsträger digital verknüpfen!
- Elektrisch geht’s sauberer: Ladestationen, E-Autos und E-Bikes fördern!
- Vorausschauend fahren: Chancen durch autonome Fahrzeuge nutzen!
Fünf vor zwölf: Für die Umwelt!
Es wird Zeit – Konsequent handeln, neue Technik nutzen
Die Konsequenz im Handeln wird unterstützt durch modernste Technik. Ob Wind, Wasser, Sonne: Erneuerbare Energien werden konsequenter ausgebaut – und intelligente Stromnetze sorgen dann für die Verteilung und Speicherung der Energie. Möglich wird das auch durch den digitalen Fortschritt. All diese Maßnahmen helfen der Luft, dem Klima – und damit uns und unseren Kindern.
Und das heißt konkret?
- Klimaschutz ernstnehmen: Für ein hessisches Klimaschutzgesetz!
- Erneuerbar und dezentral: Für mehr saubere Energie!
- Digitalisierung nutzen: Intelligente Stromnetze aufbauen!
- Sparsame Technik fördern: Für mehr Energieeffizienz!
- Saubere Luft in Darmstadt: Die Verkehrswende voranbringen!
- Bewusstsein stärken: Umweltthemen in Schulen und Wirtschaft verankern!
Bezahlbares Wohnen statt Spekulationen!
Damit in Hessen mehr Gerechtigkeit wohnt
So darf es nicht weitergehen! Hessen muss mehr Wohnungsprogramme für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen auflegen – und dabei selbst als sozialer Bauherr auftreten. Auch die Gesetze müssen sich so verändern, dass Sozialwohnungen gebaut, Zweckentfremdungen verhindert und brachliegende Grundstücke genutzt werden können. Damit Hessen wieder die Architektin für Gerechtigkeit ist!
Und das heißt konkret?
- Bauoffensiven starten: Mehr Wohnungen in Hessen!
- Bezahlbar machen: Jährlich 6.000 Wohnungen öffentlich fördern!
- Macht des Gesetzes nutzen: Zweckentfremdung von Wohnraum verhindern!
- Alternativ denken: Genossenschaftliches Wohnen und Werkswohnungen fördern!
- Regional handeln: Übergreifende Wohnungsbauprogramme auflegen!
- Alle mitnehmen: Programm „Soziale Stadt“ ausbauen!
Bildung. Mobilität. Umwelt. Wohnen.
Ein Update für Hessen.
Tim Huß